Der Weg zum Führerschein
So machen Sie Ihren Weg!!
Unsere Übersicht zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie zu Ihrem heiß ersehnten Führerschein kommen.
Führerscheinantrag
Ihren Führerscheinantrag stellen Sie direkt bei uns vor Ort in der Fahrschule NONSTOP.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit:
- Einen amtlichen Lichtbildausweis (kein Studentenausweis)
- Meldezettel
- Passfotos (EU-Format)
- Wenn Sie bereits Führerscheinbesitzer sind: den Führerschein
Ärztliche Untersuchung (VMU)
Eine aktuelle Liste der Ärzte, die diese Untersuchung durchführen, liegt bei uns in der Fahrschule auf.
Die Kosten für die Untersuchung:
- Für die Führerscheinklassen A (A1, A2), B, BE oder F: € 35,-
- Für die Führerscheinklassen C oder CE, D: € 50,-
Theorie: Kursbesuch
Profitieren Sie von der flexiblen Kurseinteilung der Fahrschule NONSTOP! Ein Einstieg in einen Kurs ist jederzeit möglich. Sie bestimmen selbst Ihr Lerntempo – je nachdem, ob Sie Ihren Theoriekurs schnell & intensiv absolvieren oder vielleicht doch etwas „gemütlicher“ absolvieren möchten! So können Sie beispielsweise versäumte Unterrichtseinheiten zu einem späteren Zeitpunkt in einem anderen Kurs nachholen, ohne dafür einen neuen Kurs bezahlen zu müssen! Daher sind beispielsweise Schicht- oder Nachdienste kein Problem für eine erfolgreiche Ablegung des Kurses. Nähere Informationen zur flexiblen Kurseinteilung erhalten Sie von unseren Mitarbeitern direkt in der Fahrschule NONSTOP!
Bei Ersterteilung müssen das Grundmodul und das jeweilige klassenspezifische Modul absolviert werden.
Bei jeder weiteren Ergänzung entfällt das Grundmodul!
Praxis: Fahrstunden
Die Einteilung der Fahrstunden erfolgt im Büro der Fahrschule NONSTOP. Bitte nehmen Sie immer Ihre Kurskarte mit.
Ein Tipp: Wir empfehlen den Theoriekurs und die Fahrstunden parallel zu absolvieren.
Und nicht vergessen: Je eher Sie Fahrstunden buchen, desto besser können wir auf Ihre Zeitwünsche eingehen!
Erst bei Buchung sind die Fahrstunden zu bezahlen!
PC-Test / Theorieprüfung
In der Fahrschule NONSTOP stehen für Sie gratis PCs zur Wissensüberprüfung bereit. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, für alle Führerscheinklassen in allen Prüfungssprachen (Deutsch, Englisch, Kroatisch, Slowenisch) die Fragen in entspannter, stressfreier Atmosphäre zu üben.
Nach Beendigung des Theoriekurses und nach Freigabe durch die Behörde kann ein Termin für die PC-Theorieprüfung direkt bei uns im Büro festgelegt werden, unabhängig vom Stand der praktischen Ausbildung.
Praxisprüfung
Sie haben die PC-Theorieprüfung und die Praxisausbildung erfolgreich absolviert? Dann können Sie nach Rücksprache mit Ihrem Lehrer im Büro der Fahrschule NONSTOP einen Termin für die praktische Prüfung vereinbaren.
Nach bestandener Prüfung und Einzahlung der Behördengebühren (Kostenblatt) wird der Führerschein per Post an Ihre Wohnadresse gesendet.
Erste-Hilfe Kurs
Vor der Einteilung zur praktischen Prüfung müssen Sie einen erfolgreich absolvierten „Erste-Hilfe Kurs“ vorweisen. Sie können diesen Kurs sowohl direkt bei uns in der Fahrschule NONSTOP als auch extern, bei diversen Rettungsorganisationen, belegen.
Austauschprüfung
Besitzer von ausländischen (nicht EWR-Raum) Führerscheinen können Ihre Berechtigung auf eine österreichische Lenkerberechtigung umtauschen: Für diese Berechtigungen, die von einer Behörde eines Nicht-EWR-Staates ausgestellt wurden, muss nach Antragstellung und Freigabe durch die Behörde eine praktische Prüfung absolviert werden.
Für diesbezügliche Schulungen und Prüfungsbegleitungen für alle Führerscheinklassen wenden Sie sich bitte an unser Büro.
Sie haben noch Fragen zu einzelnen Punkten?
Wir stehen Ihnen gerne vor Ort in unserem NONSTOP-Büro oder per Telefon (01 317 44 05) für nähere Informationen zur Verfügung.